| Fachwort |  |  | 
  | Deutsch | vermacht | Grundwort | vermachen | 
	| Fachbebiet | Kultur -> Sprache und Schrift -> Grammatik | Trennung: | ver|mac|ht | 
  	| Inhalt | Kultur -> Begegnung Person -> Gedanken | Status: | Beziehung | 
  | Worttyp | fehlt | 
  | Konjugation | 
| im Satz enthalten | 0 vermacht | 
|  |  | 
|  | Gen 24,36 Sara , die Frau meines Herrn , hat meinem Herrn noch in ihrem Alter einen Sohn geboren . Ihm vermacht er alles , was ihm gehört . | 
|  | Joh 4,5 So kam er zu einem Ort in Samarien , der Sychar hieß und nahe bei dem Grundstück lag , das Jakob seinem Sohn Josef vermacht hatte . | 
|  | Lk 22,29 Darum vermache ich euch das Reich , wie es mein Vater mir vermacht hat : | 
|  | Kte 2761 Das Gebet des Herrn ist die Zusammenfassung des ganzen Evangeliums ( Tertullian , or . 1 ) . Als der Herr uns diese Gebetsformel vermacht hatte , fügte er hinzu : ‚Bittet , dann wird euch gegeben‘ ( Lk 11,9 ) . Jeder kann also seinen Bedürfnissen entsprechend verschiedene Gebete an den Himmel richten ; er soll jedoch stets mit dem Gebet des Herrn beginnen , welches das Grundgebet bleibt ( Tertullian , or . 10 ) . | 
|  |  |