| Fachwort |  |  | 
  | Deutsch | verlesen | Grundwort | lesen | 
	| Fachbebiet | Kultur -> Sprache und Schrift -> Grammatik -> Konjukation haben | Trennung: | ver|le|sen | 
  	| Inhalt | Kultur -> Begegnung Person -> Reden Person | Status: | Beziehung | 
  | Worttyp | Verb -> Infinitiv -> Präsens | 
  | Konjugation | Konjugation hat | 
|  | 0 verlesen | 
|  |  | 
| im Mehrwort | Jos 8,35 Von all dem , was Mose angeordnet hatte , gab es kein einziges Wort , das Josua nicht vor der ganzen Versammlung Israels verlesen hätte ; auch die Frauen und Kinder und die Fremden , die mit ihnen zogen , waren dabei . | 
|  | Apg 15,21 Denn Mose hat seit ältesten Zeiten in jeder Stadt seine Verkündiger , da er in den Synagogen an jedem Sabbat verlesen wird . | 
|  | Esra 4,23 Sobald das Schreiben des Königs Artaxerxes vor Rehum und dem Schreiber Schimschai sowie ihren Amtsgenossen verlesen worden war , gingen diese eilends nach Jerusalem zu den Juden und hinderten sie mit Waffengewalt an ihrer Arbeit . | 
|  |  |