| Fachwort |  |  | 
  | Deutsch | verbürgt | Grundwort | fehlt | 
	| Fachbebiet | fehlt | Trennung: | ver|bürgt | 
  	| Inhalt | fehlt | Status: |  | 
  | Worttyp | fehlt | 
  |  | Gen 44,32 Dein Knecht hat sich für den Knaben beim Vater mit den Worten verbürgt : Wenn ich ihn nicht zu dir zurückbringe , will ich alle Tage bei meinem Vater in Schuld stehen . | 
|  | Hebr 6,17 deshalb hat Gott , weil er den Erben der Verheißung ausdrücklich zeigen wollte , wie unabänderlich sein Entschluss ist , sich mit einem Eid verbürgt . | 
|  | Kte 136 Gott ist der Urheber [ Autor ] der Heiligen Schrift : er hat ihre menschlichen Verfasser [ Autoren ] inspiriert ; er handelt in ihnen und durch sie . Er verbürgt somit , daß ihre Schrifte die Heilswarheit irrtumsfrei lehren [ Vgl . DV 11. ] . | 
|  | Kte 144 Im Glauben gehorchen [ ob-audire ] heißt , sich dem gehörten Wort in Freiheit unterwerfen , weil dessen Wahrheit von Gott , der Wahrheit selbst , verbürgt ist . Als das Vorbild dieses Gehorsams stellt die Heilige Schrift uns Abraham vor Augen . Die Jungfrau Maria verwirklicht ihn am vollkommensten . | 
|  |  |