Fachwort |
|
|
Deutsch | streiten | Grundwort | streiten |
Fachbebiet | Kultur -> Sprache und Schrift -> Grammatik -> Konjukation haben |
Trennung: | strei|ten |
Inhalt | Kultur -> Begegnung Person -> Gedanken |
Status: | Beziehung |
Worttyp | Verb -> Infinitiv -> Präsens |
Konjugation |
Konjugation hat |
im Mehrwort | Gal 5,26 Wir wollen nicht prahlen , nicht miteinander streiten und einander nichts nachtragen . |
| Gen 31,36 Da wurde Jakob zornig und begann mit Laban zu streiten . Jakob ergriff das Wort und sagte zu Laban : Was habe ich verbrochen , was habe ich Unrechtes getan , dass du mir nachhetzt ? |
| job 23,6 Würde er in der Fülle der Macht mit mir streiten ? / Nein , gerade er wird auf mich achten . |
| Jes 41,11 Schmach und Schande kommt über alle , / die sich über dich erhitzen . Die Männer , die mit dir streiten , / werden zunichte und gehen zugrunde . |
| |