| Fachwort | 
       | 
	   | 
      
  | Deutsch | streckte   |  Grundwort  | strecken   | 
	| Fachbebiet | Kultur -> Sprache und Schrift -> Grammatik | 
    		Trennung:  | st|re|ckte  | 
  	| Inhalt | Kultur -> Begegnung Person -> Tätigkeit Person | 
			Status:  | Beziehung | 
  | Worttyp  | fehlt | 
  | Konjugation | 
| im Satz enthalten | streckte aus   | 
 |  | 
 | Gen 8,9 Die Taube fand keinen Halt für ihre Füße und kehrte zu ihm in die Arche zurück , weil über der ganzen Erde noch Wasser stand . Er streckte seine Hand aus und nahm die Taube wieder zu sich in die Arche .   | 
 | Gen 22,10 Schon streckte Abraham seine Hand aus und nahm das Messer , um seinen Sohn zu schlachten .   | 
 | Gen 38,28 Bei der Geburt streckte einer die Hand heraus . Die Hebamme griff zu , band einen roten Faden um die Hand und sagte : Er ist zuerst herausgekommen .   | 
 | Gen 48,14 Israel streckte seine Rechte aus und legte sie Efraim auf den Kopf , obwohl er der jüngere war , seine Linke aber legte er Manasse auf den Kopf , wobei er seine Hände überkreuzte , obwohl Manasse der Erstgeborene war .   | 
 |  |