kopfgodoku.de
Listenanzeige
Fachwort
Deutschsprengen Grundwort sprengen
FachbebietKultur -> Sprache und Schrift -> Grammatik -> Konjukation haben Trennung: spren|gen
InhaltKultur -> Begegnung Person -> Zerstören Sache Status: Beziehung
Worttyp Verb -> Infinitiv -> Präsens
Konjugation Konjugation hat
sprengen weg
im MehrwortEz 43,18 Dann sagte er zu mir : Menschensohn , so spricht Gott , der Herr : Das sind die Gesetze für den Tag , an dem der Altar fertig gestellt wird , damit man Brandopfer auf ihm darbringen und Blut auf ihn sprengen kann :
2Kön 16,15 Zugleich gab er dem Priester Urija die Anweisung : Auf dem neuen großen Altar sollst du das Brandopfer am Morgen und das Speiseopfer am Abend , das Brandopfer des Königs und sein Speiseopfer sowie das Brandopfer aller Bürger des Landes , ihr Speiseopfer und ihre Trankopfer darbringen . Auf ihn sollst du auch das Blut aller Brand - und Schlachtopfer sprengen . Was aber mit dem bronzenen Altar geschehen soll , will ich noch überlegen .
Lev 1,5 Er soll dann den Stier vor dem Herrn schlachten und die Söhne Aarons , die Priester , sollen das Blut darbringen . Sie sollen es ringsum an den Altar sprengen , der am Eingang des Offenbarungszeltes steht .
Lev 1,11 Er soll es an der Nordseite des Altars vor dem Herrn schlachten und die Söhne Aarons , die Priester , sollen sein Blut ringsum an den Altar sprengen .