Fachwort |
|
|
Deutsch | spannten | Grundwort | verspannen |
Fachbebiet | Kultur -> Sprache und Schrift -> Grammatik |
Trennung: | span|nten |
Inhalt | Kultur -> Begegnung Person -> Tätigkeit Person |
Status: | Beziehung |
Worttyp | fehlt |
Konjugation |
im Satz enthalten | spannten ab |
| spannten an |
| spannten auf |
| spannten ein |
| |
| 1Sam 6,10 Die Leute machten es so . Sie nahmen zwei säugende Kühe und spannten sie an den Wagen ; ihre Kälber aber hielten sie zu Hause zurück . |
| 1Chr 5,18 Die Krieger von Ruben , Gad und dem halben Stamm Manasse , Männer , die Schild und Schwert trugen , den Bogen spannten und im Kampf geübt waren , vierundvierzigtausendsiebenhundertsechzig Mann , die im Heer ausrückten , |
| 1Chr 8,40 Die Söhne Ulams waren tapfere Krieger , die den Bogen spannten . Sie hatten viele Söhne und Enkel , insgesamt hundertfünfzig . Alle diese gehörten zu den Nachkommen Benjamins . |
| 2Chr 14,7 Asa hatte ein Heer von dreihunderttausend Mann aus Juda , die Schild und Lanze führten , und zweihundertachtzigtausend Mann aus Benjamin , die den Rundschild trugen und den Bogen spannten . Sie alle waren tapfere Krieger . |
| |