Fachwort |
|
|
Deutsch | sonderte | Grundwort | sondern |
Fachbebiet | Kultur -> Sprache und Schrift -> Grammatik |
Trennung: | sond|erte |
Inhalt | Kultur -> Begegnung Person -> Gedanken |
Status: | Beziehung |
Worttyp | fehlt |
Konjugation |
im Satz enthalten | sonderte ab |
| sonderte aus |
| |
| Gen 30,35 Am selben Tag noch sonderte er die hell gestreiften und weiß scheckigen Ziegenböcke aus und alle weiß gesprenkelten und weiß scheckigen Ziegen , alles , an dem etwas Weißes war , und alles Dunkle unter den Lämmern und übergab es seinen Söhnen . |
| Kte 1539 Das auserwählte Volk wurde von Gott zu einem Reich von Priestern und einem heiligen Volk gemacht ( Ex 19,6 ) [ Vgl . Jes 61,6 ] . Doch innerhalb des Volkes Israel wählte Gott einen der zwölf Stämme , den Stamm Levi , und sonderte ihn aus zum liturgischen Dienst [ Vgl . Num 1,48-53 ] . Gott selbst war das Erbteil der Leviten [ Vgl . Jos 13,33 ] . Die ersten Priester des Alten Bundes wurden in einem eigenen Ritus geweiht [ Vgl . Ex 29 , 1-30 ; Lev 8 ] . Sie wurden für die Menschen eingesetzt zum Dienst vor Gott , um Gaben und Opfer für die Sünden darzubringen ( Hebr 5,1 ) . |
| Neh 13,3 Als man dieses Gesetz gehört hatte , sonderte man aus Israel alle Mischvölker aus . |
| Dtn 10,8 Damals sonderte der Herr den Stamm Levi aus , damit er die Lade des Bundes des Herrn trage , vor dem Herrn stehe , vor ihm Dienst tue und in seinem Namen den Segen spreche . So geschieht es noch heute . |
| |