Fachwort |
|
|
Deutsch | siedelte | Grundwort | siedeln |
Fachbebiet | Kultur -> Sprache und Schrift -> Grammatik |
Trennung: | sied|elte |
Inhalt | Kultur -> Begegnung Person -> Tätigkeit Person |
Status: | Beziehung |
Worttyp | fehlt |
Konjugation |
| Gen 47,11 Josef siedelte seinen Vater und seine Brüder an und wies ihnen den Grundbesitz in Ägypten zu , im besten Teil des Landes , im Gebiet von Ramses , wie der Pharao verfügt hatte . |
| 2Kön 17,6 Im neunten Jahr Hoscheas eroberte er die Stadt , verschleppte die Israeliten nach Assur und siedelte sie in Halach , am Habor , einem Fluss von Gosan , und in den Städten der Meder an . |
| 2Kön 17,24 Der König von Assur brachte Leute aus Babel , Kuta , Awa , Hamat und Sefarwajim in das Land und siedelte sie anstelle der Israeliten in den Städten Samariens an . Sie nahmen Samarien in Besitz und ließen sich in seinen Städten nieder . |
| Ps 107,36 Dort siedelte er Hungernde an , / sie gründeten wohnliche Städte . |
| |