kopfgodoku.de
Listenanzeige
Fachwort
Deutschschätzen Grundwort schätzen
FachbebietKultur -> Sprache und Schrift -> Grammatik -> Konjukation haben Trennung: schät|zen
InhaltKultur -> Begegnung Person -> Gedanken Status: Beziehung
Worttyp Verb -> Infinitiv -> Präsens
Konjugation Konjugation hat
schätzen ein
im Mehrwort1Kor 16,11 Keiner soll ihn gering schätzen . Verabschiedet ihn dann in Frieden , damit er zu mir zurückkehrt ; ich warte auf ihn mit den Brüdern .
2Kor 5,16 Also schätzen wir von jetzt an niemand mehr nur nach menschlichen Maßstäben ein ; auch wenn wir früher Christus nach menschlichen Maßstäben eingeschätzt haben , jetzt schätzen wir ihn nicht mehr so ein .
1Kön 3,8 Dein Knecht steht aber mitten in deinem Volk , das du erwählt hast : einem großen Volk , das man wegen seiner Menge nicht zählen und nicht schätzen kann .
Lev 5,15 Wenn jemand sich verfehlt und sich ohne Vorsatz an Dingen vergeht , die dem Herrn heilig sind , soll er als Schuldopfer für den Herrn von seiner Herde einen fehlerlosen Widder bringen , der in Silberschekel nach dem Schekelgewicht des Heiligtums zu schätzen ist .