Fachwort |
|
|
Deutsch | schwingt | Grundwort | schwingen |
Fachbebiet | Kultur -> Sprache und Schrift -> Grammatik |
Trennung: | schw|ingt |
Inhalt | Kultur -> Begegnung Person -> Tätigkeit Person |
Status: | Beziehung |
Worttyp | fehlt |
Konjugation |
| Ez 30,25 Ich stärke die Arme des Königs von Babel ; doch die Arme des Pharao sinken kraftlos herunter . Wenn ich dem König von Babel mein Schwert in die Hand gebe und er es über Ägypten schwingt , dann werden sie erkennen , dass ich der Herr bin . |
| Jes 10,15 Prahlt denn die Axt gegenüber dem , der mit ihr hackt , / oder brüstet die Säge sich vor dem , der mit ihr sägt ? Das wäre , wie wenn der Stock den Mann schwingt , der ihn hochhebt , / oder wie wenn der Knüppel den hochhebt , der nicht aus Holz ist . |
| Jes 10,26 dann schwingt der Herr der Heere über sie die Peitsche , wie einst , als er Midian am Rabenfels schlug . Er erhebt seinen Stab über das Meer wie einst in Ägypten . |
| Jes 11,15 Der Herr trocknet die Bucht des ägyptischen Meeres aus ; / er schwingt in glühendem Zorn seine Faust gegen den Eufrat und zerschlägt ihn in sieben einzelne Bäche , / sodass man in Sandalen hindurchgehen kann . |
| |