| Fachwort | 
       | 
	   | 
      
  | Deutsch | schwebte   |  Grundwort  | fehlt   | 
	| Fachbebiet | fehlt | 
    		Trennung:  | schwebte  | 
  	| Inhalt | fehlt | 
			Status:  |  | 
  | Worttyp  | fehlt | 
   | Gen 1,2 die Erde aber war wüst und wirr , Finsternis lag über der Urflut und Gottes Geist schwebte über dem Wasser .   | 
 | Kte 1218 Seit Anfang der Welt ist das Wasser , dieses einfache , aber wunderbare Geschöpf , die Quelle des Lebens und der Fruchtbarkeit . Nach der Heiligen Schrift wird es durch den Geist Gottes gleichsam bedeckt [ Vgl . Gen 1,2. ] : Schon im Anfang der Schöpfung schwebte dein Geist über dem Wasser und schenkte ihm die Kraft , zu retten und zu heiligen ( MR , Osternacht 42 : Segnung des Taufwassers ) .   | 
 | Kte 1224 Um die Gerechtigkeit [ die Gott fordert ] ganz zu erfüllen ( Mt 3,15 ) , hat sich unser Herr freiwillig der Taufe durch Johannes , die für Sünder bestimmt war , unterzogen . In dieser Handlung zeigt sich die Selbstentäußerung [ Vgl . Phil 2,7 ] Jesu . Der Geist , der über den Wassern der ersten Schöpfung schwebte , läßt sich dabei auf Christus nieder , um auf die Neuschöpfung hinzudeuten , und der Vater bezeugt Jesus als seinen geliebten Sohn ( Mt 3 , 17 ) .   | 
 | Ps 18,11 Er fuhr auf dem Kerub und flog daher ; / er schwebte auf den Flügeln des Windes .   | 
 |  |