kopfgodoku.de
Listenanzeige
Fachwort
Deutschschmilzt Grundwort schmelzen
FachbebietKultur -> Sprache und Schrift -> Grammatik Trennung: schmi|lzt
InhaltKultur -> Begegnung Person -> Prozess Status: Beziehung
Worttyp fehlt
Konjugation
im Satz enthaltenschmilzt zusammen
Ez 24,11 Dann stelle ich den Kessel leer auf die Glut , damit das Metall sich erhitzt und glüht , damit schmilzt , was an ihm unrein ist , und der Rost verschwindet .
job 6,16 trüb sind sie vom Eis , / wenn über ihnen der Schnee schmilzt .
Kte 2785 Ein demütiges und vertrauendes Herz . Dieses läßt uns wieder wie die Kinder werden ( Mt 18,3 ) , denn der Vater offenbart sich den Unmündigen ( Mt 11,25 ) . [ Das Vaterunser ] ist ein Aufblick zu Gott allein , ein großes Feuer der Liebe . Die Seele schmilzt darin , versinkt in die heilige Liebe und unterhält sich mit Gott wie mit dem eigenen Vater , sehr vertraut , in ganz besonderer , zärtlicher Kindesliebe ( Johannes Cassian , coll . 9,18 ) . Vater unser : Dieser Name weckt in uns beim Beten gleichzeitig Liebe , Zuneigung . . . und auch die Hoffnung , zu erlangen , um was wir bitten . . . Was kann er denn dem Gebet seiner Kinder verweigern , wenn er ihnen schon zuvor gestattet hat , seine Kinder zu sein ? ( Augustinus , serm . Dom . 2,4,16 ) .
Wsh 16,29 Denn die Hoffnung des Undankbaren schmilzt wie winterlicher Reif und verrinnt wie unnützes Wasser .