kopfgodoku.de
Listenanzeige
Fachwort
Deutschschleppt Grundwort schleppen
FachbebietKultur -> Sprache und Schrift -> Grammatik Trennung: schleppt
InhaltKultur -> Begegnung Person -> Tätigkeit Person Status: Beziehung
Worttyp fehlt
Konjugation
im Satz enthaltenschleppt mit
schleppt ab
schleppt weg
Ez 30,4 Das Schwert dringt ein in Ägypten . / Ein Zittern überfällt die Kuschiter , / wenn in Ägypten die Menschen erschlagen werden und fallen . Man schleppt seine Schätze hinweg / und reißt seine Grundmauern nieder .
Hab 1,15 Mit der Angel holt er sie alle herauf , / er schleppt sie weg in seinem Netz und rafft sie fort in seinem Fischgarn ; / er freut sich darüber und jubelt .
Jer 48,46 Wehe dir , Moab , / verloren bist du , Volk des Kemosch . Denn deine Söhne schleppt man in die Verbannung , / deine Töchter in die Gefangenschaft .
Jes 5,29 Es ist ein Lärm wie das Brüllen des Löwen , / wie wenn ein Junglöwe brüllt . Er knurrt und packt seine Beute , / er schleppt sie fort / und niemand reißt sie ihm weg .