Fachwort |
|
|
Deutsch | schlagen | Grundwort | schlagen |
Fachbebiet | Kultur -> Sprache und Schrift -> Grammatik -> Konjukation haben |
Trennung: | schla|gen |
Inhalt | Kultur -> Begegnung Person -> Tätigkeit Person |
Status: | Beziehung |
Worttyp | Verb -> Infinitiv -> Präsens |
Konjugation |
Konjugation hat |
| schlagen nieder |
| schlagen an |
| schlagen ein |
| schlagen vor |
| |
im Mehrwort | Ez 30,11 Er und sein Heer , / die gewalttätigsten unter den Völkern , / werden herbeigeholt , um das Land zu vernichten . Sie zücken ihr Schwert und schlagen Ägypten / und füllen das Land mit erschlagenen Menschen . |
| Ez 39,10 Sie sammeln kein Holz auf den Feldern , sie schlagen kein Holz im Wald , sondern verbrennen die Waffen . Sie plündern die Plünderer und berauben die Räuber - Spruch Gottes , des Herrn . |
| Hebr 6,6 dann aber abgefallen sind , erneut zur Umkehr zu bringen ; denn sie schlagen jetzt den Sohn Gottes noch einmal ans Kreuz und machen ihn zum Gespött . |
| job 16,10 Sie sperren ihr Maul gegen mich auf , / schlagen voll Hohn mich auf die Wangen , / scharen sich gegen mich zusammen . |
| |