| Fachwort | 
       | 
	   | 
      
  | Deutsch | schenken   |  Grundwort  | schenken   | 
	| Fachbebiet | Kultur -> Sprache und Schrift -> Grammatik -> Konjukation haben | 
    		Trennung:  | schen|ken  | 
  	| Inhalt | Kultur -> Begegnung Person -> Körper Person | 
			Status:  | Beziehung | 
  | Worttyp  | Verb -> Infinitiv -> Präsens | 
  | Konjugation | 
	
	Konjugation hat | 
 | schenken aus   | 
 | schenken weg   | 
 |  | 
| im Mehrwort | Gen 22,17 will ich dir Segen schenken in Fülle und deine Nachkommen zahlreich machen wie die Sterne am Himmel und den Sand am Meeresstrand . Deine Nachkommen sollen das Tor ihrer Feinde einnehmen .   | 
 | Gen 24,49 Jetzt aber sagt mir , ob ihr geneigt seid , meinem Herrn Wohlwollen und Vertrauen zu schenken . Wenn nicht , so gebt mir ebenfalls Bescheid , damit ich mich dann anderswohin wende .   | 
 | Gen 32,22 Die Herde , die er schenken wollte , zog ihm also voraus , er aber brachte jene Nacht im Lager zu .   | 
 | Hebr 6,14 und sprach : Fürwahr , ich will dir Segen schenken in Fülle und deine Nachkommen überaus zahlreich machen .   | 
 |  |