kopfgodoku.de
Listenanzeige
Fachwort
Deutschlebenden Grundwort fehlt
Fachbebietfehlt Trennung: lebe|nden
Inhaltfehlt Status:
Worttyp fehlt
Kte 953 Die Gemeinschaft in der Liebe . Keiner von uns lebt sich selber und keiner stirbt sich selber ( Röm 14,7 ) in der Gemeinschaft der Heiligen . Wenn darum ein Glied leidet , leiden alle Glieder mit ; wenn ein Glied geehrt wird , freuen sich alle anderen mit ihm . Ihr aber seid der Leib Christi , und jeder einzelne ist ein Glied an ihm ( 1 Kor 12 , 26-27 ) . Die Liebe sucht nicht ihren Vorteil ( 1 Kor 13,5 ) [ Vgl . 1 Kor 10,24 ] . Die geringste unserer Handlungen wirkt sich , wenn sie aus Liebe geschieht , zum Vorteil aller aus . Dies geschieht in der Solidarität mit allen lebenden und toten Menschen , die auf der Gemeinschaft der Heiligen gründet . Jede Sünde schadet dieser Gemeinschaft .
Gen 9,16 Steht der Bogen in den Wolken , so werde ich auf ihn sehen und des ewigen Bundes gedenken zwischen Gott und allen lebenden Wesen , allen Wesen aus Fleisch auf der Erde .
Kte 71 Gott schloß mit Noach einen ewigen Bund , einen Bund zwischen sich und allen lebenden Wesen [ Vgl . Gen 9,16. ] . Solange die Welt dauert , dauert auch dieser Bund .
Kte 1080 Von Anfang an segnet Gott die Lebewesen , insbesondere Mann und Frau . Der Bund mit Noach und allen lebenden Wesen erneuert diesen Fruchtbarkeitssegen trotz der Sünde des Menschen , durch die der Erdboden verflucht ist . Von Abraham an durchdringt der göttliche Segen die auf den Tod zulaufende Geschichte der Menschen , um sie wieder zum Leben , zu ihrem Ursprung aufsteigen zu lassen . Durch den Glauben Abrahams , des Vaters der Glaubenden , der den Segen entgegennimmt , wird die Heilsgeschichte eingeleitet .