| Fachwort | 
       | 
	   | 
      
  | Deutsch | gleichen   |  Grundwort  | gleichen   | 
	| Fachbebiet | Kultur -> Sprache und Schrift -> Grammatik -> Konjukation haben | 
    		Trennung:  | glei|chen  | 
  	| Inhalt | Kultur -> Begegnung Person -> Gedanken | 
			Status:  | Beziehung | 
  | Worttyp  | Verb -> Infinitiv -> Präsens | 
  | Konjugation | 
	
	Konjugation hat | 
|   | gleichen an   | 
 | gleichen aus   | 
 |  | 
| im Mehrwort | Ez 23,2 Menschensohn ! Es waren einst zwei Frauen , Töchter der gleichen Mutter .   | 
 | Ez 23,38 Noch mehr taten sie mir an : Am gleichen Tag haben sie mein Heiligtum unrein gemacht und meine Sabbat-Tage entweiht .   | 
 | Ez 35,11 darum will ich gegen dich - so wahr ich lebe , Spruch Gottes , des Herrn - mit dem gleichen leidenschaftlichen Zorn vorgehen , mit dem du gegen sie in deinem Hass vorgegangen bist . Ich werde dir zeigen , wer ich bin , wenn ich dich richte .   | 
 | Ez 36,7 Darum - so spricht Gott , der Herr : Ich erhebe meine Hand ( zum Schwur ) und sage : Die Völker rings um euch werden den gleichen Schimpf ertragen müssen .   | 
 |  |