Fachwort |
|
|
Deutsch | geopfert | Grundwort | opfern |
Fachbebiet | fehlt |
Trennung: | ge|opfe|rt |
Inhalt | fehlt |
Status: | Beziehung |
Worttyp | fehlt |
| Hebr 9,28 so wurde auch Christus ein einziges Mal geopfert , um die Sünden vieler hinwegzunehmen ; beim zweiten Mal wird er nicht wegen der Sünde erscheinen , sondern um die zu retten , die ihn erwarten . |
| Kte 1137 Die Apokalypse des hl . Johannes , die in der Liturgie der Kirche gelesen wird , offenbart zunächst : Ein Thron stand im Himmel ; auf dem Thron saß einer ( Offb 4,2) : Gott der Herr ( Jes 6,1)[Vgl. Ez 1,26-28 ] . Sodann sieht der hi . Johannes das Lamm , das aussah wie geschlachtet ( Offb 5,6)[Vgl. Joh 1,29] : es ist der gekreuzigte und auferweckte Christus , der einzige Hohepriester des wahren Heiligtums [ Vgl . z. B . Hebr 4,14-15 ; 10. 19-21 ] , der zugleich opfert und geopfert wird , darbringt und dargebracht wird ( Liturgie des hl . Johannes Chrysostomus , Hochgebet ) . Schließlich zeigt sich ein Strom , Wasser des Lebens . . . er geht vom Thron Gottes und des Lammes aus ( Offb 22,1 ) - eines der schönsten Sinnbilder für den Heiligen Geist [ Vgl . Joh 4,10-14. Offb 21,6 ] . |
| Jer 1,16 Dann werde ich mein Urteil über sie sprechen und sie strafen für alles Böse , das sie getan haben , weil sie mich verlassen , anderen Göttern geopfert und das Werk ihrer eigenen Hände angebetet haben . |
| Jer 19,4 Denn sie haben mich verlassen , mir diesen Ort entfremdet und an ihm anderen Göttern geopfert , die ihnen , ihren Vätern und den Königen von Juda früher unbekannt waren . Mit dem Blut Unschuldiger haben sie diesen Ort angefüllt . |
| |