Fachwort |
|
|
Deutsch | gebietet | Grundwort | gebieten |
Fachbebiet | Kultur -> Sprache und Schrift -> Grammatik |
Trennung: | ge|bi|etet |
Inhalt | Kultur -> Begegnung Person -> Gedanken |
Status: | |
Worttyp | fehlt |
Konjugation |
| job 37,12 Sie ziehen hin und her , wie er sie lenkt , / um alles , was er gebietet , / zu wirken auf dem Kreis der Erde . |
| Kte 1777 Im Innersten der Person wirkt das Gewissen [ Vgl . Röm 2,14-1 ] . Es gebietet zum gegebenen Zeitpunkt , das Gute zu tun und das Böse zu unterlassen . Es urteilt auch über die konkreten Entscheidungen , indem es den guten zustimmt , die schlechten mißbilligt [ Vgl . Röm 1,32. ] . Es bezeugt die Wahrheit im Hinblick auf das höchste Gut , auf Gott , von dem der Mensch angezogen wird und dessen Gebote er empfängt . Wenn er auf das Gewissen hört , kann der kluge Mensch die Stimme Gottes vernehmen , die darin spricht . |
| Kte 2082 Was Gott gebietet ermöglicht er durch seine Gnade . |
| Kte 2451 Das siebte Gebot gebietet bei der Verwaltung der irdischen Güter und der Früchte der menschlichen Arbeit Gerechtigkeit und Nachstenliebe zu üben . |
| |