kopfgodoku.de
Listenanzeige
Fachwort
Deutscherwartet Grundwort erwarten
FachbebietKultur -> Sprache und Schrift -> Grammatik Trennung: erw|ar|tet
InhaltKultur -> Begegnung Person -> Gedanken Status: Beziehung
Worttyp fehlt
Konjugation
im Satz enthalten 0 erwartet
Gal 3,3 Seid ihr so unvernünftig ? Am Anfang habt ihr auf den Geist vertraut und jetzt erwartet ihr vom Fleisch die Vollendung .
Kte 972 Um die Rede von der Kirche , ihrem Ursprung , ihrer Sendung und Bestimmung abzuschließen , können wir nichts Besseres tun , als den Blick auf Maria zu richten . An ihr können wir betrachten , was die Kirche in ihrem Mysterium , in ihrer Pilgerfahrt des Glaubens ist und was sie am Ende ihrer Wanderung in der Heimat sein wird . Dort erwartet Maria in der Herrlichkeit der heiligsten und ungeteilten Dreifaltigkeit , in Gemeinschaft mit allen Heiligen ( LG 69 ) die Kirche . Diese verehrt sie als die Mutter ihres Herrn und als ihre eigene Mutter : Inzwischen aber leuchtet die Mutter Jesu - wie sie im Himmel , schon mit Leib und Seele verherrlicht , Bild und Anfang der in der kommenden Welt zu vollendenden Kirche ist , so hier auf Erden , bis der Tag des Herrn gekommen ist - dem pilgernden Volk Gottes als Zeichen der sicheren Hoffnung und des Trostes voran ( LG 68 ) .
Hos 4,12 Es befragt sein Götzenbild aus Holz , / von seinem Stock erwartet es Auskunft . Ja , der Geist der Unzucht führt es irre . / Es hat seinen Gott verlassen / und ist zur Dirne geworden .
Jes 29,14 darum will auch ich in Zukunft an diesem Volk seltsam handeln , / so seltsam , wie es niemand erwartet . Dann wird die Weisheit seiner Weisen vergehen / und die Klugheit seiner Klugen verschwinden .