kopfgodoku.de
Listenanzeige
Fachwort
Deutscherringen Grundwort erreichst
Fachbebietfehlt Trennung: e|rri|ngen
Inhaltfehlt Status: Beziehung
Worttyp fehlt
Kte 2043 Das vierte Gebot ( , " Du sollst die gebotenen Feiertage halten " ) vervollständigt das Sonntagsgebot durch die Teilnahme an den liturgischen Hauptfesten , welche die Mysterien des Herrn , der Jungfrau Maria und der Heiligen ehren [ Vgl . [ link ] CIC , can . 1246 ; CCEO , cann . 881,1,4 ; 880,3 ] . Das fünfte Gebot ( , " Du sollst die gebotenen Fasttage halten " ) sichert die Zeiten der Entsagung und Buße , die uns auf die liturgischen Feste vorbereiten ; sie tragen dazu bei , daß wir uns die Herrschaft über unsere Triebe und die Freiheit des Herzens erringen [ Vgl . [ link ] CIC , cann . 1249-1251 ; CCEO , can . 882 ] . Die Gläubigen sind auch verpflichtet , ihren Möglichkeiten entsprechend zu den materiellen Bedürfnissen der Kirche beizutragen [ Vgl . [ link ] CIC , can . 222 ] .
Kte 2342 Selbstbeherrschung zu erringen , ist eine langwierige Aufgabe . Man darf nie der Meinung sein , man habe sie für immer erworben . Man muß sich in allen Lebensiagen immer wieder neu um sie bemühen [ Vgl . Tit 2,1-6. ] . In gewissen Lebensabschnitten , in denen sich die Persönlichkeit ausformt , erfordert sie eine besondere Anstrengung , etwa in der Kindheit und im Jugendalter .