Fachwort |
|
|
Deutsch | eroberte | Grundwort | erobern |
Fachbebiet | Kultur -> Sprache und Schrift -> Grammatik |
Trennung: | er|obe|rte |
Inhalt | Kultur -> Begegnung Person -> Tätigkeit Person |
Status: | Beziehung |
Worttyp | fehlt |
Konjugation |
im Satz enthalten | Das eroberte Land |
| |
| Jer 47,1 Das Wort des Herrn gegen die Philister , das an den Propheten Jeremia erging , bevor der Pharao Gaza eroberte . |
| Jes 20,2 Der Herr hatte durch Jesaja , den Sohn des Amoz gesprochen und gesagt : Geh , leg dein Bußgewand ab und zieh deine Schuhe aus ! Jesaja hatte es getan und war nackt und barfuß umhergegangen . In dem Jahr nun , in dem im Auftrag des Königs Sargon von Assur ein Feldherr nach Aschdod kam , es belagerte und eroberte , |
| Jos 10,39 Er eroberte die Stadt und ihre ( Tochter)städte , nahm ihren König gefangen , erschlug ihre Einwohner mit scharfem Schwert und weihte alles , was in ihr lebte , dem Untergang ; niemand ließ er entkommen . Wie er es mit Hebron und mit Libna und seinem König gemacht hatte , so machte er es auch mit Debir und seinem König . |
| Jos 10,41 Josua eroberte ( das ganze Gebiet ) von Kadesch-Barnea bis Gaza und ebenso das ganze Land Goschen und das Gebiet bis nach Gibeon . |
| |