| Fachwort | 
       | 
	   | 
      
  | Deutsch | erlitten   |  Grundwort  | erleiden   | 
	| Fachbebiet | fehlt | 
    		Trennung:  | er|litt|en  | 
  	| Inhalt | fehlt | 
			Status:  | Beziehung | 
  | Worttyp  | fehlt | 
   | Kte 1009 Der Tod ist durch Christus umgewandelt worden . Auch Jesus , der Sohn Gottes , hat den Tod , der zum menschlichen Dasein gehört , erlitten . Obwohl er vor ihm zurückschreckte [ Vgl . Mk 14,33-34 ; Hebr 5,7-8 ] , nahm er ihn in völliger und freier Unterwerfung unter den Willen seines Vaters auf sich . Der Gehorsam Jesu hat den Fluch , der auf dem Tod lag , in Segen verwandelt [ Vgl . Röm 5,19-2 ] .   | 
 | Kte 1019 Jesus der Sohn Gottes hat für uns freiwillig den Tod erlitten in einer völligen und freien Unterwerfung unter den Willen Gottes seines Vaters . Durch seinen Tod hat er den Tod besiegt und so allen Menschen den Zugang zum Heil erschlossen .   | 
 | Jes 40,2 Redet Jerusalem zu Herzen / und verkündet der Stadt , dass ihr Frondienst zu Ende geht , / dass ihre Schuld beglichen ist ; denn sie hat die volle Strafe erlitten / von der Hand des Herrn / für all ihre Sünden .   | 
 | 2Kor 7,12 Wenn ich euch also geschrieben habe , so tat ich es nicht , um den zu treffen , der Unrecht getan hatte , auch nicht , um dem Recht zu verschaffen , der Unrecht erlitten hatte , sondern ich tat es , damit euer Eifer für uns sichtbar werde vor euch und vor Gott .   | 
 |  |