kopfgodoku.de
Listenanzeige
Fachwort
Deutscherlaubte Grundwort erlauben
FachbebietKultur -> Sprache und Schrift -> Grammatik Trennung: erl|au|bte
InhaltKultur -> Begegnung Person -> Berechtigung Status: Beziehung
Worttyp fehlt
Konjugation
Joh 19,38 Josef aus Arimathäa war ein Jünger Jesu , aber aus Furcht vor den Juden nur heimlich . Er bat Pilatus , den Leichnam Jesu abnehmen zu dürfen , und Pilatus erlaubte es . Also kam er und nahm den Leichnam ab .
Kte 1903 Die Autorität wird nur dann rechtmäßig ausgeübt , wenn sie das Gemeinwohl der betreffenden Gemeinschaft anstrebt und sittlich erlaubte Mittel anwendet , um es zu erreichen . Falls Behörden ungerechte Gesetze erlassen oder der sittlichen Ordnung widersprechende Maßnahmen ergreifen , können solche Anordnungen das Gewissen nicht verpflichten ; in diesem Falle hört die Autorität ganz auf ; an ihre Stelle tritt gräßliches Unrecht ( PT 51 ) .
Lev 17,13 Jeder unter den Israeliten oder der Fremde in eurer Mitte , der Wild oder für den Genuss erlaubte Vögel erlegt , muss das Blut ausfließen lassen und es mit Erde bedecken .
Lk 8,32 Nun weidete dort an einem Berg gerade eine große Schweineherde . Die Dämonen baten Jesus , ihnen zu erlauben , in die Schweine hineinzufahren . Er erlaubte es ihnen .