| Fachwort | 
       | 
	   | 
      
  | Deutsch | erlassen   |  Grundwort  | lassen   | 
	| Fachbebiet | Kultur -> Sprache und Schrift -> Grammatik -> Konjukation haben | 
    		Trennung:  | er|las|sen  | 
  	| Inhalt | Kultur -> Begegnung Person -> Gedanken | 
			Status:  | Beziehung | 
  | Worttyp  | Verb -> Infinitiv -> Präsens | 
  | Konjugation | 
	
	Konjugation hat | 
|   |       0 erlassen   | 
 |  | 
| im Mehrwort | Gal 3,19 Warum gibt es dann das Gesetz ? Wegen der Übertretungen wurde es hinzugefügt , bis der Nachkomme käme , dem die Verheißung gilt . Es wurde durch Engel erlassen und durch einen Mittler bekannt gegeben .   | 
 | Jes 10,1 Weh denen , die unheilvolle Gesetze erlassen / und unerträgliche Vorschriften machen ,   | 
 | Jes 23,11 Der Herr hat seine Hand ausgestreckt über das Meer , / er hat die Königreiche erschüttert . Er hat den Befehl erlassen , / Kanaans Burgen in Trümmer zu legen .   | 
 | Kte 1479 Da die verstorbenen Gläubigen , die sich auf dem Läuterungsweg befinden , ebenfalls Glieder dieser Gemeinschaft der Heiligen sind , können wir ihnen unter anderem dadurch zu Hilfe kommen , daß wir für sie Ablässe erlangen . Dadurch werden den Verstorbenen im Purgatorium für ihre Sünden geschuldete zeitliche Strafen erlassen .   | 
 |  |