| Fachwort | 
       | 
	   | 
      
  | Deutsch | einzelne   |  Grundwort  | fehlt   | 
	| Fachbebiet | fehlt | 
    		Trennung:  | ein|ze|lne  | 
  	| Inhalt | fehlt | 
			Status:  |  | 
  | Worttyp  | fehlt | 
   | eintrafen   | 
 | eintrifft   | 
 | einhält   | 
 | einzelne   | 
 | einigen   | 
 | einzelne   | 
 | einhält   | 
 | einzigem   | 
 | einigen   | 
 | einzelne   | 
 | einigen   | 
 | einzelne   | 
 | einiges   | 
 | einiges   | 
 | einiges   | 
 | einzahlen   | 
 | einäugig   | 
 | einzahlen   | 
 | einhält   | 
 | einhält   | 
 | einhält   | 
 | einzelne   | 
 | einzieht   | 
 | einzelne   | 
 | einätzen   | 
 | einätzen   | 
 | einätzen   | 
 | einzahlen   | 
 | einzelnen   | 
 | einzahlen   | 
 |  | 
 | Anweisungen für einzelne Stände   | 
 | 2Chr 19,5 Er bestellte Richter im Land für jede einzelne feste Stadt Judas   | 
 |  | 
 | Kte 56 Als durch die Sünde die Einheit des Menschengeschlechtes zerbrochen war , suchte Gott die Menschheit zunächst auf dem Weg über jedes einzelne Bruchstück zu retten . Im Bund , den er nach der Sintflut mit Noach schloß [ Vgl . Gen 9,9. ] , äußert sich der göttliche Heilswille gegenüber den Völkern , das heißt gegenüber den Menschen , die in ihren verschiedenen Ländern . . . , jedes nach seiner Sprache und seinen Sippenverbänden , geordnet sind ( Gen 10 , 5 ) . [ Vgl . Gen 10,20-31. ] .   | 
 | Ez 47,14 Jeder einzelne soll darin seinen Erbbesitz erhalten ; denn ich habe meine Hand ( zum Schwur ) erhoben , es euren Vätern zu geben . Darum soll euch dieses Land als Erbbesitz zufallen .   | 
 | Kte 953 Die Gemeinschaft in der Liebe . Keiner von uns lebt sich selber und keiner stirbt sich selber ( Röm 14,7 ) in der Gemeinschaft der Heiligen . Wenn darum ein Glied leidet , leiden alle Glieder mit ; wenn ein Glied geehrt wird , freuen sich alle anderen mit ihm . Ihr aber seid der Leib Christi , und jeder einzelne ist ein Glied an ihm ( 1 Kor 12 , 26-27 ) . Die Liebe sucht nicht ihren Vorteil ( 1 Kor 13,5 ) [ Vgl . 1 Kor 10,24 ] . Die geringste unserer Handlungen wirkt sich , wenn sie aus Liebe geschieht , zum Vorteil aller aus . Dies geschieht in der Solidarität mit allen lebenden und toten Menschen , die auf der Gemeinschaft der Heiligen gründet . Jede Sünde schadet dieser Gemeinschaft .   | 
 | Kte 994 Jesus bindet den Glauben an die Auferstehung an seine Person : Ich bin die Auferstehung und das Leben ( Joh 11,25 ) . Jesus selbst wird am Letzten Tag jene auferwecken , die an ihn geglaubt [ Vgl . Joh 5,24-25 ; 6:40 ] , die seinen Leib gegessen und sein Blut getrunken haben [ Vgl . Joh 6,54 ] . Er gibt schon in seinem irdischen Leben ein Zeichen und eine Gewähr dafür , indem er einzelne Tote auferweckt [ Vgl . Mk 5,21-42 ; Lk 7,11–17 ; Joh 11 ] und dadurch seine eigene Auferstehung ankündigt , die jedoch einer anderen Ordnung angehören wird . Von diesem einzigartigen Ereignis spricht er als vom Zeichen des Propheten Jona ( Mt 12,39 ) , dem Zeichen des Tempels [ Vgl . Joh 2,19-22] : Er kündigt an , er werde getötet werden , aber am dritten Tag danach auferstehen [ Vgl . Mk 10,34 ] .   | 
 |  |