| Fachwort |  |  | 
  | Deutsch | dreschen | Grundwort | dreschen | 
	| Fachbebiet | Kultur -> Sprache und Schrift -> Grammatik -> Konjukation haben | Trennung: | dre|schen | 
  	| Inhalt | Kultur -> Begegnung Person -> Tätigkeit Person | Status: | Beziehung | 
  | Worttyp | Verb -> Infinitiv -> Präsens | 
  | Konjugation | Konjugation hat | 
|  | dreschen aus | 
|  |  | 
| im Mehrwort | Jes 41,15 Zu einem Dreschschlitten mache ich dich , / zu einem neuen Schlitten mit vielen Schneiden . Berge wirst du dreschen und sie zermalmen / und Hügel machst du zu Spreu . | 
|  | Mi 4,13 Steh auf , um zu dreschen , Tochter Zion ! / Denn ich gebe dir Hörner aus Eisen / und mache dir bronzene Hufe , damit du viele Völker zermalmst / und ihren Besitz dem Herrn weihst , / ihren Reichtum dem Herrn der ganzen Erde . | 
|  | Ri 6,11 Der Engel des Herrn kam und setzte sich unter die Eiche bei Ofra , die dem Abiësriter Joasch gehörte . Sein Sohn Gideon war gerade dabei , in der Kelter Weizen zu dreschen , um ihn vor Midian in Sicherheit zu bringen . | 
|  |  |