| Fachwort | 
       | 
	   | 
      
  | Deutsch | brachten   |  Grundwort  | bringen   | 
	| Fachbebiet | Kultur -> Sprache und Schrift -> Grammatik | 
    		Trennung:  | br|ach|ten  | 
  	| Inhalt | Kultur -> Begegnung Person -> Tätigkeit Person | 
			Status:  | Beziehung | 
  | Worttyp  | fehlt | 
  | Konjugation | 
| im Satz enthalten | brachten ab   | 
 | brachten an   | 
 | brachten auf   | 
 | brachten dar   | 
 |  | 
 | Ez 27,15 Die Söhne von Rhodos waren deine Händler . Viele Inseln standen als Kaufleute in deinem Dienst ; als Abgaben brachten sie dir Elfenbein und Ebenholz .   | 
 | Ez 27,26 Über gewaltige Wasser brachten dich deine Ruderer . / Da zerbrach dich der Ostwind mitten im Meer .   | 
 | Ez 31,6 Alle Vögel des Himmels / hatten ihr Nest in den Zweigen . Alle wilden Tiere brachten unter den Ästen ihre Jungen zur Welt . / All die vielen Völker wohnten in ihrem Schatten .   | 
 | Gen 34,25 Am dritten Tag aber , als sie an Wundfieber litten , griffen zwei Söhne Jakobs , Simeon und Levi , die Brüder Dinas , zum Schwert , überfielen ungefährdet die Stadt und brachten alles Männliche um .   | 
 |  |