| Fachwort | 
       | 
	   | 
      
  | Deutsch | betreten   |  Grundwort  | treten   | 
	| Fachbebiet | Kultur -> Sprache und Schrift -> Grammatik -> Konjukation haben | 
    		Trennung:  | be|tre|ten  | 
  	| Inhalt | Kultur -> Begegnung Person -> Tätigkeit Person | 
			Status:  | Beziehung | 
  | Worttyp  | Verb -> Infinitiv -> Präsens | 
  | Konjugation | 
	
	Konjugation hat | 
| im Mehrwort | Ez 44,9 So spricht Gott , der Herr : Kein Fremder , der unbeschnitten ist am Herzen und unbeschnitten am Körper , darf mein Heiligtum betreten , keiner von all den Fremden , die bei den Israeliten leben ,   | 
 | Ez 44,21 Ein Priester darf keinen Wein trinken , wenn er den Innenhof betreten muss .   | 
 | Ez 46,2 Der Fürst soll von außen her durch die Vorhalle den Torbau betreten und sich an den Torpfosten stellen . Dann sollen die Priester sein Brand - und Heilsopfer darbringen , er aber soll sich an der Schwelle des Tors niederwerfen und wieder hinausgehen . Das Tor soll erst am Abend geschlossen werden .   | 
 | Ez 46,8 Wenn der Fürst den Torbau betritt , soll er ihn durch die Vorhalle betreten und auf dem gleichen Weg muss er wieder hinausgehen .   | 
 |  |