Fachwort |
|
|
Deutsch | bestellt | Grundwort | bestellen |
Fachbebiet | Kultur -> Sprache und Schrift -> Grammatik |
Trennung: | be|ste|llt |
Inhalt | Kultur -> Begegnung Person -> Tätigkeit Person |
Status: | |
Worttyp | fehlt |
Konjugation |
im Satz enthalten | 0 bestellt |
| |
| Kte 881 Der Herr hat einzig Simon , dem er den Namen Petrus gab , zum Felsen seiner Kirche gemacht . Er hat Petrus die Schlüssel der Kirche übergeben‘ und ihn zum Hirten der ganzen Herde bestellt [ Vgl . Joli 21,15-17 ] . Es steht aber fest , daß jenes Amt des Bindens und Lösens , das Petrus gegeben wurde , auch dem mit seinem Haupt verbundenen Apostelkollegium zugeteilt worden ist ( LG 22 ) . Dieses Hirtenamt des Petrus und der anderen Apostel gehört zu den Grundlagen der Kirche . Es wird unter dem Primat des Papstes von den Bischöfen weitergeführt . |
| Ez 36,34 Das verödete Land wird bestellt , es liegt nicht mehr öde vor den Augen all derer , die vorübergehen . |
| Kte 931 Der Gottgeweihte , der schon durch die Taufe Gott übereignet ist , liefert sich ganz Gott aus , dem über alles Geliebten . So wird er tiefer zum Dienst Gottes geweiht und zum Wohl der Kirche bestellt . Durch den Stand der Weihe an Gott bezeugt die Kirche Christus und zeigt , wie der Heilige Geist in ihr wunderbar wirkt . Jene , die evangelischen Räte geloben , haben zunächst zur Aufgabe , ihrer Weihe gemäß zu leben . Da sie aber sich kraft ihrer Weihe dem Dienst für die Kirche widmen , sind sie verpflichtet , sich , je nach der Eigenart ihres Instituts , in besonderer Weise in der Missionsarbeit einzusetzen ( [ link ] CIC , can . 783 ) [ 1 Vgl . RM 69 ] . |
| Gen 47,23 Nun sprach Josef zum Volk : Seht , heute habe ich euch und euer Ackerland für den Pharao gekauft . Hier habt ihr Saatgut ; bestellt nun die Äcker ! |
| |