| Fachwort | 
       | 
	   | 
      
  | Deutsch | besorgen   |  Grundwort  | sorgen   | 
	| Fachbebiet | Kultur -> Sprache und Schrift -> Grammatik -> Konjukation haben | 
    		Trennung:  | be|sor|gen  | 
  	| Inhalt | Kultur -> Begegnung Person -> Tätigkeit Person | 
			Status:  | Beziehung | 
  | Worttyp  | Verb -> Infinitiv -> Präsens | 
  | Konjugation | 
	
	Konjugation hat | 
| im Mehrwort | Kte 898 Aufgabe der Laien ist es , kraft der ihnen eigenen Berufung das Reich Gottes zu suchen , indem sie die zeitlichen Dinge besorgen und Gott gemäß ordnen . . . . Ihre Aufgabe ist es also in besonderer Weise , alle zeitlichen Dinge , mit denen sie eng verbunden sind , so zu erleuchten und zu ordnen , daß sie immer Christus gemäß geschehen , gedeihen und zum Lob des Schöpfers und Erlösers gereichen ( LG 31 ) .   | 
 | Ez 46,7 Zu dem Stier und zu dem Widder soll er je ein Efa Mehl als Speiseopfer besorgen , außerdem zu den Lämmern so viel , wie er gerade zur Verfügung hat , und dazu je Efa Mehl ein Hin Öl .   | 
 | Gen 39,22 Der Gefängnisleiter vertraute der Hand Josefs alle Gefangenen im Kerker an . Alles , was dort zu besorgen war , musste er tun .   | 
 | Lk 9,52 Und er schickte Boten vor sich her . Diese kamen in ein samaritisches Dorf und wollten eine Unterkunft für ihn besorgen .   | 
 |  |