| Fachwort |  |  | 
  | Deutsch | bauliche | Grundwort | fehlt | 
	| Fachbebiet | fehlt | Trennung: | bau|liche | 
  	| Inhalt | fehlt | Status: |  | 
  | Worttyp | fehlt | 
  |  | BGB 557b. 2 Während der Geltung einer Indexmiete muss die Miete , von Erhöhungen nach den §§ 559 bis 560 abgesehen , jeweils mindestens ein Jahr unverändert bleiben . Eine Erhöhung nach § 559 kann nur verlangt werden , soweit der Vermieter bauliche Maßnahmen auf Grund von Umständen durchgeführt hat , die er nicht zu vertreten hat . Eine Erhöhung nach § 558 ist ausgeschlossen . | 
|  | BGB 559. 1 Hat der Vermieter bauliche Maßnahmen durchgeführt , die den Gebrauchswert der Mietsache nachhaltig erhöhen , die allgemeinen Wohnverhältnisse auf Dauer verbessern oder nachhaltig Einsparungen von Energie oder Wasser bewirken ( Modernisierung ) , oder hat er andere bauliche Maßnahmen auf Grund von Umständen durchgeführt , die er nicht zu vertreten hat , so kann er die jährliche Miete um 11 vom Hundert der für die Wohnung aufgewendeten Kosten erhöhen . | 
|  | BGB 1022 Besteht die Grunddienstbarkeit in dem Recht , auf einer baulichen Anlage des belasteten Grundstücks eine bauliche Anlage zu halten , so hat , wenn nicht ein anderes bestimmt ist , der Eigentümer des belasteten Grundstücks seine Anlage zu unterhalten , soweit das Interesse des Berechtigten es erfordert . Die Vorschrift des § 1021 Abs . 2 gilt auch für diese Unterhaltungspflicht . | 
|  |  |