| Fachwort | 
       | 
	   | 
      
  | Deutsch | ausruhen   |  Grundwort  | ruhen   | 
	| Fachbebiet | Kultur -> Sprache und Schrift -> Grammatik -> Konjukation haben | 
    		Trennung:  | aus|ru|hen  | 
  	| Inhalt | Kultur -> Begegnung Person -> Tätigkeit Person | 
			Status:  | Beziehung | 
  | Worttyp  | Verb -> Infinitiv -> Präsens | 
  | Konjugation | 
	
	Konjugation hat | 
| im Mehrwort | Gen 18,4 Man wird etwas Wasser holen ; dann könnt ihr euch die Füße waschen und euch unter dem Baum ausruhen .   | 
 | Jes 66,1 So spricht der Herr : Der Himmel ist mein Thron / und die Erde der Schemel für meine Füße . Was wäre das für ein Haus , / das ihr mir bauen könntet ? Was wäre das für ein Ort , / an dem ich ausruhen könnte ?   | 
 | Kte Achte auf den Sabbat : Halte ihn heilig , wie es dir der Herr , dein Gott , zur Pflicht gemacht hat . Sechs Tage darfst du schaffen und jede Arbeit tun . Der siebte Tag ist ein Ruhetag , dem Herrn , deinem Gott , geweiht . An ihm darfst du keine Arbeit tun : du , dein Sohn und deine Tochter , dein Sklave und deine Sklavin , dein Rind , dein Esel und dein ganzes Vieh und der Fremde , der in deinen Stadtbereichen Wohnrecht hat . Dein Sklave und deine Sklavin sollen sich ausruhen wie du . Denk daran : Als du in Ägypten Sklave warst , hat dich der Herr , dein Gott , mit starker Hand und hocherhobenem Arm dort herausgeführt . Darum hat es dir der Herr , dein Gott , zur Pflicht gemacht , den Sabbat zu halten .   | 
 | Kte 2186 Christen , die über freie Zeit verfügen , sollen an ihre Brüder und Schwestern denken , die die gleichen Bedürfnisse und Rechte haben , sich jedoch aus Gründen der Armut und der Not nicht ausruhen können . Der Sonntag wird in der christlichen Frömmigkeit stradition für gewöhnlich guten Werken und demütigem Dienst an Kranken , Behinderten und alten Menschen gewidmet . Die Christen sollen den Sonntag auch dadurch heiligen , daß sie ihren Angehörigen und Freunden die Zeit und Aufmerksamkeit schenken , die sie ihnen an den übrigen Tagen der Woche zu wenig widmen können . Der Sonntag ist ein Tag der Besinnung , der Stille , der Bildung und des Betrachtens , die das Wachstum des christlichen inneren Lebens fördern .   | 
 |  |