Fachwort |
|
|
Deutsch | aufrecht | Grundwort | fehlt |
Fachbebiet | fehlt |
Trennung: | aufr|ec|ht |
Inhalt | fehlt |
Status: | Beziehung |
Worttyp | fehlt |
| auflegend |
| aufheizen |
| 21#hole,holen,holt,holen |
| 32#hole,holst,holt,holen,holt,holen |
| 40#holte,holtest,holte,holten,holtet,holten |
| 34#hole,holest,hole,holen,holet,holen |
| 40#holte,holtest,holte,holten,holtet,holten |
| hüpfe |
| gué |
| 1#0 |
| 1#0 |
| 1#0 |
| 1#0 |
| 1#0 |
| 1#0 |
| 1#0 |
| 1#0 |
| 1#0 |
| 1#0 |
| 1#0 |
| 1#0 |
| 1#0 |
| 1#0 |
| 1#0 |
| 1#0 |
| 1#0 |
| 1#0 |
| 1#0 |
| 1#0 |
| 1#0 |
| |
| Kte 1798 Ein gut gebildetes Gewissen ist aufrecht und wahrhaftig Es urteilt vernunftgemäß , dem wahren Guten entsprechend das die Weisheit des Schöpfers gewollt hat Ein jeder soll sich der Mittel zur Bildung seines Gewissens bedienen . |
| 1Kön 22,35 Da aber die Schlacht an jenem Tag heftig wurde , blieb der König im Kampf gegen die Aramäer aufrecht im Wagen stehen . Am Abend starb er . Das Blut der Wunde war in das Innere des Wagens geflossen . |
| Kte 1897 Die , menschliche Gesellschaft kann weder gut geordnet noch fruchtbar sein , wenn es in ihr niemanden gibt , der mit rechtmäßiger Autorität die Ordnung aufrecht erhält und mit der notwendigen Sorgfalt auf das allgemeine Wohl bedacht ist ( PT 46 ) . Als Autorität bezeichnet man die Eigenschaft von Personen oder Institutionen , aufgrund derer sie den Menschen Gesetze und Befehle geben und von ihnen Gehorsam erwarten können . |
| Lev 26,9 Euch wende ich mich zu , mache euch fruchtbar und zahlreich und halte meinen Bund mit euch aufrecht . |
| |