| Fachwort |  |  | 
  | Deutsch | aufladen | Grundwort | laden | 
	| Fachbebiet | Kultur -> Sprache und Schrift -> Grammatik -> Konjukation haben | Trennung: | auf|la|den | 
  	| Inhalt | Kultur -> Begegnung Person -> Tätigkeit Person | Status: | Beziehung | 
  | Worttyp | Verb -> Infinitiv -> Präsens | 
  | Konjugation | Konjugation hat | 
| im Mehrwort | Lev 22,16 Sie würden den Israeliten Schuld aufladen , die zu einem Schuldopfer verpflichtet , wenn sie ihre heiligen Gaben äßen ; denn ich bin der Herr , der diese Gaben geheiligt hat . | 
|  | Dtn 12,26 Die heiligen Abgaben jedoch , zu denen du verpflichtet bist , und die Gaben , die du selbst dem Herrn gelobt hast , sollst du aufladen und du sollst damit zu der Stätte ziehen , die der Herr auswählen wird . | 
|  |  |