Fachwort |
|
|
Deutsch | allezeit | Grundwort | fehlt |
Fachbebiet | fehlt |
Trennung: | allezeit |
Inhalt | fehlt |
Status: | |
Worttyp | fehlt |
| Kte 857 Die Kirche ist apostolisch , weil sie auf die Apostel gegründet ist und zwar in einem dreifachen Sinn : - sie ist und bleibt auf das Fundament der Apostel gebaut ( Eph 2 , 20 ) [ Vgl . Offb 21,14 ] , auf die von Christus selbst erwählten und ausgesandten Zeugen [ Vgl . z. B . Mt 28,16-20 ; Apg 1,8 ; 1 Kor 2009-1-9 ; 15,7-8 ; Gal 1,1 ] ; - sie bewahrt mit dem Beistand des in ihr wohnenden Geistes die Lehre [ Vgl . Apg 2,42 ] , das Glaubensvermächtnis sowie die gesunden Grundsätze der Apostel und gibt sie weiter [ Vgl . 2Tim 1:13-14 , ] ; - sie wird bis zur Wiederkunft Christi weiterhin von den Aposteln belehrt , geheiligt und geleitet - und zwar durch jene , die ihnen in ihrem Hirtenamt nachfolgen : das Bischofskollegium , dem die Priester zur Seite stehen , in Einheit mit dem Nachfolger des Petrus , dem obersten Hirten der Kirche ( AG 5 ) . Du bist der ewige Hirt , der seine Herde nicht verläßt ; du hütest sie allezeit durch deine heiligen Apostel . Du hast sie der Kirche als Hirten gegeben , damit sie ihr vorstehen als Stellvertreter deines Sohnes ( MR , Präfation von den Aposteln ) . |
| Hebr 7,25 Darum kann er auch die , die durch ihn vor Gott hintreten , für immer retten ; denn er lebt allezeit , um für sie einzutreten . |
| Hebr 13,15 Durch ihn also lasst uns Gott allezeit das Opfer des Lobes darbringen , nämlich die Frucht der Lippen , die seinen Namen preisen . |
| Kte 1575 Christus hat die Apostel erwählt und ihnen Anteil an seiner Sendung und Vollmacht gegeben . Zur Rechten des Vaters erhoben , verläßt er seine Herde nicht , sondern behütet sie allezeit durch die Apostel und leitet sie durch die Hirten , die heute sein Wirken fortsetzen [ Vgl . MR , Präfation von den Aposteln ] . Christus also ist es , der den einen das Apostelamt verleiht , anderen das Hirtenamt [ Vgl . Eph 4,11 ] . Er handelt weiterhin durch die Bischöfe [ Vgl . LG 2 ] . |
| |