| Fachwort |  |  | 
  | Deutsch | abziehen | Grundwort | ziehen | 
	| Fachbebiet | Kultur -> Sprache und Schrift -> Grammatik -> Konjukation haben | Trennung: | ab|zie|hen | 
  	| Inhalt | fehlt | Status: | Beziehung | 
  | Worttyp | Verb -> Infinitiv -> Präsens | 
  | Konjugation | Konjugation hat | 
| im Mehrwort | Jer 21,2 Befrag doch den Herrn für uns ! Denn Nebukadnezzar , der König von Babel , führt gegen uns Krieg ; vielleicht handelt der Herr an uns wie bei all seinen früheren Wundern , sodass Nebukadnezzar von uns abziehen muss . | 
|  | Jer 43,12 Er wird an die Tempel der Götter Ägyptens Feuer legen und die Götter verbrennen oder wegführen . Er wird das Land Ägypten ablausen , wie ein Hirt sein Gewand ablaust ; danach wird er unbehelligt abziehen . | 
|  | 2Kön 11,7 Die zwei Abteilungen aber , die am Sabbat abziehen , sollen im Haus des Herrn beim König als Wache stehen . | 
|  | Lev 27,18 weiht er es aber nach dem Jubeljahr , soll ihm der Priester den Preis entsprechend der bis zum nächsten Jubeljahr ausstehenden Jahre berechnen und vom Schätzwert abziehen . | 
|  |  |