| Fachwort |  |  | 
  | Deutsch | abnehmen | Grundwort | nehmen | 
	| Fachbebiet | Kultur -> Sprache und Schrift -> Grammatik -> Konjukation haben | Trennung: | ab|neh|men | 
  	| Inhalt | Kultur -> Begegnung Person -> Verringern Menge | Status: | Beziehung | 
  | Worttyp | Verb -> Infinitiv -> Präsens | 
  | Konjugation | Konjugation hat | 
| im Mehrwort | Gen 24,3 Ich will dir einen Eid beim Herrn , dem Gott des Himmels und der Erde , abnehmen , dass du meinem Sohn keine Frau von den Töchtern der Kanaaniter nimmst , unter denen ich wohne . | 
|  | Joh 19,31 Weil Rüsttag war und die Körper während des Sabbats nicht am Kreuz bleiben sollten , baten die Juden Pilatus , man möge den Gekreuzigten die Beine zerschlagen und ihre Leichen dann abnehmen ; denn dieser Sabbat war ein großer Feiertag . | 
|  | Joh 19,38 Josef aus Arimathäa war ein Jünger Jesu , aber aus Furcht vor den Juden nur heimlich . Er bat Pilatus , den Leichnam Jesu abnehmen zu dürfen , und Pilatus erlaubte es . Also kam er und nahm den Leichnam ab . | 
|  | Neh 10,32 Wenn die Völker des Landes Waren , besonders Getreide jeder Art , am Sabbat zum Verkauf anbieten , werden wir ihnen am Sabbat oder an einem anderen heiligen Tag nichts abnehmen . Wir verzichten in jedem siebten Jahr auf den Ertrag des Bodens und auf jede Schuldforderung . | 
|  |  |