kopfgodoku.de
Listenanzeige
Fachwort
DeutschWünschen Grundwort fehlt
Fachbebietfehlt Trennung: Wü|ns|chen
Inhaltfehlt Status:
Worttyp fehlt
Jer 39,12 Lass ihn holen , kümmere dich um ihn und füg ihm kein Leid zu , sondern richte dich nach seinen Wünschen !
Kte 2126 Oft basiert der Atheismus auf einer falschen Auffassung von der menschlichen Autonomie , die so weit geht , daß sie jegliche Abhängigkeit von Gott leugnet [ Vgl . GS 20,1 ] . Es ist jedoch so , daß die Anerkennung Gottes der Würde des Menschen keineswegs widerstreitet , da diese Würde in Gott selbst gründet und vollendet wird ( GS 21,3 ) . Die Kirche weiß , daß ihre Botschaft mit den verborgensten Wünschen des menschlichen Herzens übereinstimmt ( GS 21,7 ) .
Kte 2217 Solange das Kind bei den Eltern wohnt , muß es jeder Aufforderung der Eltern gehorchen , die seinem eigenen Wohl oder dem der Familie dient . Ihr Kinder , gehorcht euren Eltern in allem ; denn so ist es gut und recht im Herrn ( Kol 3,20 ) [ Vgl . Eph 6,1. ] . Die Kinder haben auch den vernünftigen Vorschriften ihrer Erzieher und all derer zu gehorchen , denen sie von den Eltern anvertraut wurden . Falls jedoch das Kind im Gewissen überzeugt ist , daß es unsittlich wäre , einem bestimmten Befehl zu gehorchen , soll es ihm nicht Folge leisten . Auch wenn sie größer werden , sollen die Kinder ihre Eltern weiterhin achten . Sie sollen ihren Wünschen zuvorkommen , ihren Rat suchen und ihre gerechtfertigten Ermahnungen annehmen . Die Pflicht , den Eltern zu gehorchen , hört mit der Volljährigkeit der Kinder auf , doch schulden sie ihnen für immer Achtung . Diese wurzelt in der Gottesfurcht , einer der Gaben des Heiligen Geistes .
2Tim 4,3 Denn es wird eine Zeit kommen , in der man die gesunde Lehre nicht erträgt , sondern sich nach eigenen Wünschen immer neue Lehrer sucht , die den Ohren schmeicheln ;