Fachwort |
|
|
Deutsch | Vorwürfe | Grundwort | fehlt |
Fachbebiet | fehlt |
Trennung: | Vorw|ürfe |
Inhalt | fehlt |
Status: | Beziehung |
Worttyp | fehlt |
| 1454 |
| Egenhofen |
| |
| Die Vorwürfe der Gegner |
| |
| job 33,10 Vorwürfe sucht Gott gegen mich zu finden , / er sieht mich an als seinen Feind . |
| Jer 31,20 Ist mir denn Efraim ein so teurer Sohn / oder mein Lieblingskind ? Denn sooft ich ihm auch Vorwürfe mache , / muss ich doch immer wieder an ihn denken . Deshalb schlägt mein Herz für ihn , / ich muss mich seiner erbarmen - Spruch des Herrn . |
| Jes 45,11 So spricht der Herr , / der Heilige Israels und sein Schöpfer : Wollt ihr mir etwa Vorwürfe machen wegen meiner Kinder / und Vorschriften über das Werk meiner Hände ? |
| Kte 1607 Wie der Glaube uns sagt , stammt diese Unordnung , die wir mit Schmerzen wahrnehmen , nicht aus der Natur des Mannes und der Frau und auch nicht aus der Natur ihrer Beziehungen , sondern aus der Sünde . Als Bruch mit Gott zieht die Ursünde als erste Folge den Bruch der ursprünglichen Gemeinschaft zwischen Mann und Frau nach sich . Ihre Beziehungen werden durch gegenseitige Vorwürfe [ Vgl . Gen 3,12 ] getrübt ; ihre gegenseitige , vom Schöpfer eigens geschenkte Zuneigung [ Vgl . Gen 2,22 ] entartet zu Herrschsucht und Begierde [ Vgl . Gen 3,16b ] ; die schöne Berufung von Mann und Frau , fruchtbar zu sein , sich zu vermehren und sich die Erde zu unterwerfen [ Vgl . Gen 1,28 ] , wird durch die Schmerzen des Gebärens und durch die Mühe des Broterwerbs belastet [ Vgl . Gen 3,16-19 ] . |
| |