kopfgodoku.de
Listenanzeige
Fachwort
DeutschVorspiel Grundwort fehlt
Fachbebietfehlt Trennung: Vor|sp|iel
Inhaltfehlt Status:
Worttyp fehlt
Kte 1067 Dieses Werk der menschlichen Erlösung und der vollkommenen Verherrlichung Gottes , dessen Vorspiel die göttlichen Großtaten am Volk des Alten Bundes waren , hat Christus , der Herr , erfüllt , besonders durch das Pascha-Mysterium seines Leidens , seiner Auferstehung von den Toten und seiner glorreichen Himmelfahrt . In diesem Mysterium hat er durch sein Sterben unseren Tod vernichtet und durch sein Auferstehen das Leben neugeschaffen . Denn aus der Seite des am Kreuz entschlafenen Christus ist das wunderbare Sakrament der ganzen Kirche hervorgegangen ( SC 5 ) . Darum feiert die Kirche in der Liturgie vor allem das Pascha-Mysterium , durch das Christus das Werk unseres Heils vollbracht hat .
Kte 2571 Da der Patriarch Abraham Gott glaubt [ Vgl . Gen 15,6 ] und vor ihm und im Bund mit ihm seinen Weg geht [ Vgl . Gen 17,1-2 ] , ist er bereit , einen geheimnisvollen Gast in seinem Zelt zu empfangen . Diese wunderbare Gastfreundschaft von Mamre ist das Vorspiel zur Verkündigung des wahren Sohnes der Verheißung [ Vgl . Gen 18,1-15 ; Lk 1,26-38 ] . Seit Gott Abraham in seinen Ratschluß eingeweiht hat , stimmt dessen Herz in das Mitleid des Herrn für die Menschen ein . So wagt er in kühnem Vertrauen , für sie Fürsprache einzulegen [ Vgl . Röm 4,16-21 ] .
Kte 2603 Die Evangelisten haben zwei Gebete Christi aus der Zeit seines Wirkens ausdrücklich festgehalten . Beide beginnen mit einer Danksagung . Im ersten Gebet [ Vgl . Mt 11,25-27 ; Lk 10 , 21-23 ] bekennt und preist Jesus den Vater , weil er die Geheimnisse des Gottesreiches denen , die sich für weise halten , verborgen , den Kleinen aber - den Armen der Seligpreisungen - geoffenbart hat . In seinem Jubelruf Ja , Vater , äußert sich die Tiefe seines Herzens : das Einverständnis mit dem , was dem Vater gefällt . Es klingt das Fiat der Mutter Jesu bei seiner Empfängnis nach . Der Ausruf Christi ist wie ein Vorspiel zu dem Ja , das er dem Vater vor seinem Tod sagen wird . Das ganze Gebet Jesu hat seinen Platz in dieser liebenden Zustimmung seines menschlichen Herzens gegenüber dem Vater und dem Geheimnis seines Willens ( Eph 1,9 ) .
Kte 536 Die Taufe ist für Jesus die Annahme und der Beginn seiner Sendung als leidender Gottesknecht . Er läßt sich unter die Sünder rechnen [ Vgl . Jes 53,12. ] . Er ist schon das Lamm Gottes , das die Sünde der Welt hinwegnimmt ( Joh 1,29 ) . Er nimmt schon die Taufe seines blutigen Todes vorweg [ Vgl . Mk 10,38 ; Lk 12,50. ] . Er kommt , um alle Gerechtigkeit zu erfüllen ( Mt 3,15 ) , das heißt er unterwirft sich ganz dem Willen seines Vaters : er nimmt aus Liebe die Taufe des Todes zur Vergebung unserer Sünden auf sich [ Vgl . Mt 26,39. ] . Auf diese Bereitschaft antwortet die Stimme des Vaters , der an seinem Sohn Gefallen gefunden hat [ Vgl . Lk 3,22 ; Jes 42,1. ] . Der Geist , den Jesus schon seit seiner Empfängnis in Fülle besitzt , kommt herab , um auf ihm zu ruhen ( Joh 1 , 32-33 ) [ Vgl . Jes 11,2. ] . Jesus wird für die ganze Menschheit der Quell des Geistes sein . Bei seiner Taufe öffnete sich der Himmel ( Mt 3,16 ) , den die Sünde Adams verschlossen hatte , und da Jesus und der Geist sich in das Wasser hinein begeben , wird es geheiligt - dies ist das Vorspiel der neuen Schöpfung .