Fachwort |
|
|
Deutsch | Verkaufs | Grundwort | fehlt |
Fachbebiet | fehlt |
Trennung: | Ver|ka|ufs |
Inhalt | fehlt |
Status: | |
Worttyp | fehlt |
| Lev 25,50 Er soll mit dem , der ihn gekauft hat , die Jahre zwischen dem Verkaufs - und dem Jubeljahr berechnen ; die Summe des Verkaufspreises soll auf die Zahl der Jahre verteilt werden , wobei die verbrachte Zeit wie die eines Lohnarbeiters gilt . |
| BGB 386 Die Kosten der Versteigerung oder des nach § 385 erfolgten Verkaufs fallen dem Gläubiger zur Last , sofern nicht der Schuldner den hinterlegten Erlös zurücknimmt . |
| BGB 450. 1 Bei einem Verkauf im Wege der Zwangsvollstreckung dürfen der mit der Vornahme oder Leitung des Verkaufs Beauftragte und die von ihm zugezogenen Gehilfen einschließlich des Protokollführers den zu verkaufenden Gegenstand weder für sich persönlich oder durch einen anderen noch als Vertreter eines anderen kaufen . |
| BGB 450. 2 Absatz 1 gilt auch bei einem Verkauf außerhalb der Zwangsvollstreckung , wenn der Auftrag zu dem Verkauf auf Grund einer gesetzlichen Vorschrift erteilt worden ist , die den Auftraggeber ermächtigt , den Gegenstand für Rechnung eines anderen verkaufen zu lassen , insbesondere in den Fällen des Pfandverkaufs und des in den §§ 383 und 385 zugelassenen Verkaufs , sowie bei einem Verkauf aus einer Insolvenzmasse . |
| |