kopfgodoku.de
Listenanzeige
Fachwort
DeutschUmstände Grundwort fehlt
Fachbebietfehlt Trennung: Ums|tände
Inhaltfehlt Status:
Worttyp fehlt
Kte 1517 Wie alle Sakramente ist die Krankensalbung eine liturgische und gemeinschaftliche Feier [ Vgl . SC 27 ] , ob sie nun zuhause , im Spital oder in der Kirche stattfindet , ob für einen einzigen Kranken oder für eine ganze Gruppe von Kranken . Es ist sehr passend , daß sie innerhalb der Eucharistiefeier , des Gedächtnisses des Pascha des Herrn , gefeiert wird . Falls die Umstände es nahelegen , kann der Krankensalbung das Bußsakrament vorausgehen und das Sakrament der Eucharistie folgen . Als Sakrament des Pascha Christi sollte die Eucharistie stets das letzte Sakrament auf der irdischen Pilgerschaft sein , die Wegzehrung für den Übergang in das ewige Leben .
Kte 1668 Die Kirche hat Sakramentalien eingesetzt , um gewisse Ämter der Kirche , gewisse Lebensstände , vielerlei Umstände des christlichen Lebens sowie den Gebrauch von Gegenständen , die dem Menschen nützlich sind , zu heiligen . Gemäß den pastoralen Entscheiden der Bischöfe dürfen sie auch den besonderen Bedürfnissen und der besonderen Kultur und Geschichte des christlichen Volkes einer Region oder Zeit angepaßt werden . Sie enthalten stets ein Gebet , das oft von einem bestimmten Zeichen begleitet wird , etwa von der Handauflegung , dem Kreuzzeichen oder der Besprengung mit Weihwasser , die an die Taufe erinnert .
Kte 1746 Unkenntnis Gewalt Furcht und weitere psychische oder gesellschaftliche Umstände können die Anrechenbarkeit einer Tat und die Verantwortung für sie vermindern oder aufheben .
Kte 1750 Der sittliche Charakter der menschlichen Handlungen hängt ab - vom gewählten Objekt ; - vom angestrebten Ziel oder von der Absicht ; - von den Umständen der Handlung . Das Objekt , die Absicht und die Umstände bilden die Quellen oder wesentlichen Elemente der Sittlichkeit menschlicher Handlungen .