| Fachwort | 
       | 
	   | 
      
  | Deutsch | Schwäche   |  Grundwort  | fehlt   | 
	| Fachbebiet | fehlt | 
    		Trennung:  | Schw|äche  | 
  	| Inhalt | fehlt | 
			Status:  |  | 
  | Worttyp  | fehlt | 
   | Kte 853 Auf ihrem Pilgerweg erfährt die Kirche aber auch , wie groß der Abstand ist zwischen der von ihr verkündeten Botschaft und der menschlichen Schwäche derer , denen das Evangelium anvertraut ist ( GS 43,6 ) . Nur auf dem Weg der Buße und Erneuerung ( LG 8 ) , auf dem schmalen Weg des Kreuzes voranschreitend ( AG 1 ) kann das Gottesvolk das Reich Christi ausbreiten [ Vgl . RM 12-20 ] . Wie aber Christus das Werk der Erlösung in Armut und Verfolgung vollbrachte , so ist [ auch ] die Kirche berufen , denselben Weg einzuschlagen , um den Menschen die Früchte des Heiles mitzuteilen ( LG 8 ) .   | 
 | Gal 4,14 ihr aber habt auf meine Schwäche , die für euch eine Versuchung war , nicht mit Verachtung und Abscheu geantwortet , sondern mich wie einen Engel Gottes aufgenommen , wie Christus Jesus .   | 
 | Kte 990 Der Ausdruck Fleisch bezeichnet den Menschen in seiner Schwäche und Sterblichkeit [ Vgl . Gen 6,3 ; Ps 56,5 ; Jes 40,6 ] . Auferstehung des Fleisches ( wie die Formulierung im apostolischen Glaubensbekenntnis wörtlich lautet ) bedeutet somit , daß nach dem Tod nicht nur die unsterbliche Seele weiterlebt , sondern daß auch unsere sterblichen Leiber ( Röm 8,11 ) wieder lebendig werden .   | 
 | Hebr 4,15 Wir haben ja nicht einen Hohenpriester , der nicht mitfühlen könnte mit unserer Schwäche , sondern einen , der in allem wie wir in Versuchung geführt worden ist , aber nicht gesündigt hat .   | 
 |  |