Fachwort |
|
|
Deutsch | Märtyrer | Grundwort | fehlt |
Fachbebiet | fehlt |
Trennung: | Mär|ty|rer |
Inhalt | fehlt |
Status: | |
Worttyp | fehlt |
| Kte 1173 Wenn sie im Jahreskreis das Gedächtnis der Märtyrer und der anderen Heiligen feiert , verkündet die Kirche das Pascha-Mysterium in denen , die mit Christus gelitten haben und mit ihm verherrlicht sind . Sie stellt den Gläubigen ihr Beispiel vor Augen , das alle durch Christus zum Vater zieht , und sie erfleht um ihrer Verdienste willen die Wohltaten Gottes ( SC 104)[Vgl. SC 108 und 111 ] . |
| Kte 2085 Der eine und wahre Gott offenbart seine Herrlichkeit zunächst dem Volk Israel [ Vgl . Ex 19,16-25 ; 24 , 15-18. ] . Mit der Offenbarung Gottes wird auch die Berufung und das wahre Wesen des Menschen geoffenbart . Der Mensch ist berufen , Gott zu bezeugen , indem er so handelt , wie es seiner Erschaffung nach dem Bilde Gottes und seiner Gottähnlichkeit entspricht . Der hl . Justin der Märtyrer sagt ( um 155 ) zu einem gelehrten Juden : Es wird nie ein anderer Gott sein , Tryphon , noch war von Ewigkeit her ein anderer Gott als der , der dieses Weltall gemacht und geordnet hat . Wir glauben ferner , daß unser Gott kein anderer ist als der eurige , daß er vielmehr der gleiche ist wie der , der eure Väter aus Ägypten geführt hat ‚mit starker Hand und erhobenem Arm‘ . Auch setzen wir unsere Hoffnung auf keinen anderen Gott - es gibt ja keinen anderen - sondern auf denselben wie ihr , auf den Gott Abrahams , Isaaks und Jakobs ( Justin , dial . 11,1 ) . |
| Kte 2113 Götzendienst kommt nicht nur in den falschen Kulten des Heidentums vor . Er bleibt auch für den Glauben eine beständige Versuchung . Es ist Götzendienst , wenn der Mensch anstelle Gottes etwas Geschaffenes ehrt und verehrt , ob es sich nun um Götter oder Dämonen ( z . B . im Satanismus ) oder um Macht , Vergnügen , Rasse , Ahnen , Staat , Geld oder ähnliches handelt . Ihr könnt nicht beiden dienen , Gott und dem Mammon , sagt Jesus ( Mt 6,24 ) . Zahlreiche Märtyrer starben , weil sie das Tier nicht anbeteten [ Vgl . Offb 13-14 ] ; sie weigerten sich sogar , es auch nur zum Schein zu verehren . Götzendienst läßt Gott nicht als den einzigen Herrn gelten ; er schließt also von der Gemeinschaft mit Gott aus [ Vgl . Gal 5,20 ; Eph 5,5 ] . |
| Kte 2473 Das Martyrium ist das erhabenste Zeugnis , das man für die Wahrheit des Glaubens ablegen kann ; es ist ein Zeugnis bis zum Tod . Der Märtyrer legt Zeugnis ab für Christus , der gestorben und auferstanden ist und mit dem er durch die Liebe verbunden ist . Er legt Zeugnis ab für die Wahrheit des Glaubens und die christliche Glaubenslehre . Er nimmt in christlicher Stärke den Tod auf sich . Laßt mich ein Fraß der wilden Tiere sein , durch die es möglich ist , zu Gott zu gelangen ! ( Ignatius v . Antiochien , Rom . 4,1 ) . |
| |