kopfgodoku.de
Listenanzeige
Fachwort
DeutschMeßfeier Grundwort fehlt
Fachbebietfehlt Trennung: Mes|sf|eier
Inhaltfehlt Status:
Worttyp fehlt
Micrommata
Kte 1378 Die Verehrung der Eucharistie . Wir bringen in der Meßliturgie unseren Glauben , daß Christus unter den Gestalten von Brot und Wein wirklich zugegen ist , unter anderem dadurch zum Ausdruck , daß wir zum Zeichen der Anbetung des Herrn die Knie beugen oder uns tief verneigen . Die katholische Kirche erweist der heiligen Eucharistie nicht nur während der heiligen Messe , sondern auch außerhalb der Meßfeier den Kult der Anbetung , indem sie die konsekrierten Hostien mit größter Sorgfalt aufbewahrt , sie den Gläubigen zur feierlichen Verehrung aussetzt und sie in Prozession trägt ( MF 56 ) .
Kte 2180 Eines der Kirchengebote bestimmt das Gesetz des Herrn genauer : Am Sonntag und an den anderen gebotenen Feiertagen sind die Gläubigen zur Teilnahme an der Meßfeier verpflichtet ( [ link ] CIC , can . 1247 ) . Dem Gebot zur Teilnahme an der Meßfeier genügt , wer an einer Messe teilnimmt , wo immer sie in katholischem Ritus am Feiertag selbst oder am Vorabend gefeiert wird ( [ link ] CIC , can . 1248 , §1 ) .
Kte 2192 Der Sonntag ist aus apostolischer Tradition in der ganzen Kirche als der gebotene ursprüngliche Feiertag zu halten ( [ link ] CIC can 1246 §1 ) . Am Sonntag und an den anderen gebotenen Feiertagen sind die Gläubigen zur Teilnahme an der Meßfeier verpflichtet ( [ link ] CIC can 1247 ) .