| Fachwort | 
       | 
	   | 
      
  | Deutsch | Heiligem   |  Grundwort  | fehlt   | 
	| Fachbebiet | fehlt | 
    		Trennung:  | Heili|gem  | 
  	| Inhalt | fehlt | 
			Status:  |  | 
  | Worttyp  | fehlt | 
   | Num 4,16 Der Priester Eleasar , der Sohn Aarons , hat die Verantwortung für das Öl des Leuchters , das duftende Räucherwerk , das ständige Speiseopfer und das Salböl , die Verantwortung für die ganze Wohnstätte und für alles , was es darin an Heiligem und an Geräten gibt .   | 
 | Kte 496 Schon in den ersten Formulierungen des Glaubens [ Vgl . DS 10-64]hat die Kirche bekannt , daß Jesus einzig durch die Kraft des Heiligen Geistes im Schoß der Jungfrau Maria empfangen wurde . Auch der leibliche Aspekt dieses Geschehens wurde mitausgesagt : Sie hat Jesus ohne Samen aus Heiligem Geist empfangen ( Syn . im Lateran 649 : DS 503 ) . Die Väter sehen in der jungfräulichen Empfängnis das Zeichen dafür , daß wirklich der Sohn Gottes in eine uns gleiche menschliche Natur kam . So sagt der hl . Ignatius von Antiochien [ zu Beginn des 2. Jahrhundertsl : Ihr seid vollkommen überzeugt von unserem Herrn , der wirklich aus dem Geschlecht Davids stammt nach dem Fleische [ Vgl . Röm 1,3 ] Sohn Gottes nach Gottes Willen und Macht [ Vgl . Joh 1,13. ] , wirklich geboren aus einer Jungfrau . . . , wirklich unter Pontius Pilatus . . . angenagelt für uns im Fleische . . . , und wirklich litt er , wie er sich auch wirklich auferweckte ( Smyrn . 1-2 ) .   | 
 |  |