| Fachwort |  |  | 
  | Deutsch | Gleiches | Grundwort | fehlt | 
	| Fachbebiet | fehlt | Trennung: | Gle|ic|hes | 
  	| Inhalt | fehlt | Status: |  | 
  | Worttyp | fehlt | 
  |  | Lev 24,22 Gleiches Recht soll bei euch für den Fremden wie für den Einheimischen gelten ; denn ich bin der Herr , euer Gott . | 
|  | Num 15,16 Gleiches Gesetz und gleiches Recht gilt für euch und für die Fremden , die bei euch leben . | 
|  | Wsh 7,3 Geboren atmete auch ich die gemeinsame Luft , / ich fiel auf die Erde , die Gleiches von allen erduldet , / und Weinen war mein erster Laut wie bei allen . | 
|  | BGB 906. 1 Der Eigentümer eines Grundstücks kann die Zuführung von Gasen , Dämpfen , Gerüchen , Rauch , Ruß , Wärme , Geräusch , Erschütterungen und ähnliche von einem anderen Grundstück ausgehende Einwirkungen insoweit nicht verbieten , als die Einwirkung die Benutzung seines Grundstücks nicht oder nur unwesentlich beeinträchtigt . Eine unwesentliche Beeinträchtigung liegt in der Regel vor , wenn die in Gesetzen oder Rechtsverordnungen festgelegten Grenz - oder Richtwerte von den nach diesen Vorschriften ermittelten und bewerteten Einwirkungen nicht überschritten werden . Gleiches gilt für Werte in allgemeinen Verwaltungsvorschriften , die nach § 48 des Bundes-Immissionsschutzgesetzes erlassen worden sind und den Stand der Technik wiedergeben . | 
|  |  |