Fachwort |
|
|
Deutsch | Freilich | Grundwort | fehlt |
Fachbebiet | fehlt |
Trennung: | Frei|li|ch |
Inhalt | fehlt |
Status: | |
Worttyp | fehlt |
| Jer 7,8 Freilich , ihr vertraut auf die trügerischen Worte , die nichts nützen . |
| Koh 8,12 Denn : Ein Sünder kann hundertmal Böses tun / und dennoch lange leben . Freilich kenne ich das Wort : Denen , die Gott fürchten , wird es gut gehen , / weil sie sich vor ihm fürchten ; |
| 1Kor 7,28 Heiratest du aber , so sündigst du nicht ; und heiratet eine Jungfrau , sündigt auch sie nicht . Freilich werden solche Leute irdischen Nöten nicht entgehen ; ich aber möchte sie euch ersparen . |
| Kte 312 So kann man mit der Zeit entdecken , daß Gott in seiner allmächtigen Vorsehung sogar aus den Folgen eines durch seine Geschöpfe verursachten moralischen Übels etwas Gutes zu ziehen vermag . Josef sagt zu seinen Brüdern : Nicht ihr habt mich hierher geschickt , sondern Gott . . . Ihr habt Böses gegen mich im Sinne gehabt , Gott aber hatte dabei Gutes im Sinn . . . um . . . viel Volk am Leben zu erhalten ( Gen 45,8 ; 50,20 ) [ Vgl . Tob 2 , 12-18 Vg. ] . Aus dem schlimmsten moralischen Übel , das je begangen worden ist , aus der durch die Sünden aller Menschen verschuldeten Verwerfung und Ermordung des Sohnes Gottes , hat Gott im Übermaß seiner Gnade [ Vgl . Röm 5,20. ]das größte aller Güter gemacht : die Verherrlichung Christi und unsere Erlösung . Freilich wird deswegen das Böse nicht zu etwas Gutem . |
| |